Hallo ihr Lieben!
Wer von euch kennt sie nicht? Die Bügelperlen! Früher habe ich stundenlang nach genau der einen grünen Glitzerperle gesucht, die für mein Bügelbild noch fehlte. Hochkonzentriert und darauf bedacht, dass ja keine Perle herunterfällt, wurde mein Werk dann zum Bügelbrett getragen und Mama musste hoch und heilig versprechen, dass sie es gaaanz vorsichtig bügelt. Noch Monate später wurden dann irgendwo unter dem Bett oder hinter dem Schrank einzelne Perlen gefunden. Doch das ist vorbei. Heute erkläre ich euch, wie ihr mithilfe von Bügelperlen euren Kopfhörer zu einem echten Hingucker macht.

Dazu benötigt man lediglich ein Paar Kopfhörer, eine Schere und natürlich die Bügelperlen.Mit der Schere schneidet ihr die Perlen auf und legt sie dann um das Kabel. Dabei könnt ihr euch eine Pinzette zur Hilfe nehmen. Ich allerdings finde, dass es mit den Fingern besser geht, da die Perlen wirklich sehr weich sind und sich problemlos aufbiegen lassen.
So, das war auch schon alles, es ist also wirklich überhaupt nicht schwer. Jedoch benötigt ihr ein bisschen Zeit, ich habe ca. zwei Stunden gebraucht.
Wie gefallen sie euch?

P.S. ElbLuft und Liebe findet ihr jetzt auch bei Facebook, schaut doch mal vorbei.
Wer von euch kennt sie nicht? Die Bügelperlen! Früher habe ich stundenlang nach genau der einen grünen Glitzerperle gesucht, die für mein Bügelbild noch fehlte. Hochkonzentriert und darauf bedacht, dass ja keine Perle herunterfällt, wurde mein Werk dann zum Bügelbrett getragen und Mama musste hoch und heilig versprechen, dass sie es gaaanz vorsichtig bügelt. Noch Monate später wurden dann irgendwo unter dem Bett oder hinter dem Schrank einzelne Perlen gefunden. Doch das ist vorbei. Heute erkläre ich euch, wie ihr mithilfe von Bügelperlen euren Kopfhörer zu einem echten Hingucker macht.
Dazu benötigt man lediglich ein Paar Kopfhörer, eine Schere und natürlich die Bügelperlen.Mit der Schere schneidet ihr die Perlen auf und legt sie dann um das Kabel. Dabei könnt ihr euch eine Pinzette zur Hilfe nehmen. Ich allerdings finde, dass es mit den Fingern besser geht, da die Perlen wirklich sehr weich sind und sich problemlos aufbiegen lassen.
So, das war auch schon alles, es ist also wirklich überhaupt nicht schwer. Jedoch benötigt ihr ein bisschen Zeit, ich habe ca. zwei Stunden gebraucht.
Wie gefallen sie euch?

P.S. ElbLuft und Liebe findet ihr jetzt auch bei Facebook, schaut doch mal vorbei.
Die sehen ja cool aus!
AntwortenLöschenPssst! Du hast was gewonnen! Schau mal hier: www.facebook.com/bunteknete.blog
wow! Die sind wirklich cool
AntwortenLöschenvorallem ich hab noch so viele Bügelperlen :D
Dein Blog ist wirklich cool..... so viele tolle, neue Ideen *staun*
Da folg ich dir doch gleich mal
was mich wirklich sehr freuen würde, wenn du mal bei mir vorbeischauen würdest
www.lisaskreativwerkstatt.blogspot.de
LG Lisa